Willkommen in der Kita Großherz! Unsere Einrichtung liegt im Herzen von Saarbrücken, direkt an der Großherzog-Friedrich-Straße und ist ein Ort, an dem Kinder von sechs Monaten bis zum Schuleintritt in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können. Was uns besonders macht? Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Situationsansatz und der achtsamen Pflege nach Emmi Pikler. Das bedeutet, dass wir den Alltag und die Angebote ganz nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gestalten. Hier können die Kleinen in einem teiloffenen Konzept selbstständig entdecken und lernen. Die neu gestalteten Räumlichkeiten bieten viel Platz zum Spielen und Erkunden – mit direktem Zugang zu unserem Außengelände, das mit hochwertigen Spielanlagen ausgestattet ist. Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung: Unsere Vollverpflegung umfasst Frühstück, Mittagessen sowie einen Nachmittagssnack, alles vegetarisch nach den höchsten Qualitätsstandards. Unser Team aus engagierten Fachkräften fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung durch bilinguale Ansätze, sondern auch eine respektvolle und achtsame Erziehung. Durch regelmäßige Kommunikation über unsere Kita-App sind Eltern immer gut informiert. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne oder kontaktieren Sie mich direkt unter 0681 38756200 oder lboos@e-impuls.de. Gemeinsam schaffen wir einen Ort des Lernens und Wohlfühlens für Ihre Kinder!
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.