
Sievekingsallee 77, 20535 Hamburg
Unsere Geschichte begann 1996 auf dem ehemaligen Parkplatz der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hamburg-Hamm. Im April 1997 eröffneten wir die Türen unseres Kindergartens in unseren neuen, schönen Räumlichkeiten. Mit zunächst 2 Gruppen à 20 Kindern wuchsen wir schnell und wurden rasch ein integraler Bestandteil der Nachbarschaft.
Durch die Einführung des KITA Gutschein-Systems entwickelte sich aus dem Kindergarten eine Kindertagesstätte, die "Hammer Strolche". Dies erweiterte unser Betreuungsangebot erheblich und ermöglichte es uns, noch besser auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern einzugehen.
Als Träger der KITA sind wir, die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg Hamm, verantwortlich für unsere Mitarbeiter sowie die Instandhaltung und Pflege des Geländes und der Gebäude. Wir kümmern uns um die Finanzen und vertreten die KITA gegenüber den Behörden, damit sich das Team voll und ganz auf die Kinder konzentrieren kann.
Unsere pädagogische Arbeit gründet auf christlichen Werten und dem persönlichen Glauben an Jesus Christus. Wir sprechen offen über den Glauben, erzählen Geschichten aus der Bibel, beten und singen gemeinsam mit den Kindern. Regelmäßig veranstalten wir eine von den Kindern mitgestaltete "KINDERKIRCHE", zu der auch Eltern und Freunde herzlich willkommen sind.
Die KITA Hammer Strolche soll ein Ort sein, an dem sich Kinder in einer guten Atmosphäre wohl fühlen und unter kompetenter Anleitung entwickeln können. Wir fördern ein Umfeld des gegenseitigen Respekts und bieten einen geschützten Raum für angstfreies Spielen und Lernen. Unsere Erzieher verstehen sich als Wegweiser und Wegbegleiter auf dem Lebensweg der Kinder. Sie geben Orientierung, fördern individuell und sind Vertrauenspersonen und Vorbilder zugleich.
Wir legen Wert darauf, dass Kinder in unserer Einrichtung nicht nur vielfältige Lernmöglichkeiten haben, sondern auch soziale Kompetenzen entwickeln können. Toleranz, Rücksichtnahme und die Förderung der Selbstständigkeit sind uns dabei besonders wichtig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Kinder sicher und gestärkt für die bevorstehenden Anforderungen der Schulzeit zu machen.
