Herzlich willkommen in der Kita Hand in Hand! Bei uns am Sonja-Kutner-Weg in Münster erwartet Ihr Kind ein buntes, vielfältiges Zuhause, das zum Spielen, Forschen und Lernen einlädt. Wir betreuen rund 80 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in fünf Gruppen und legen großen Wert auf persönliche Betreuung und ein respektvolles Miteinander. Unser pädagogisches Konzept basiert auf inklusiver Bildung. Jedes Kind ist einzigartig und soll in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützt werden. Dabei arbeiten wir eng mit den Familien zusammen und bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Kommunikation – sei es bei unserem täglichen Elterncafé oder durch thematische Elternabende. Als zertifizierte Bewegungskita fördern wir die natürliche Bewegungsfreude der Kinder. Ob im großzügigen Außenspielbereich mit Rutschen, Schaukeln oder beim Entdecken neuer Bewegungsmöglichkeiten – hier haben die Kleinen viel Platz, um ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen. Die regelmäßige Zusammenarbeit mit dem TSC Gievenbeck bringt zusätzlich Schwung in unseren Kita-Alltag. Wir sind bieten, als Familienzentrum auch Unterstützung in komplexen Lebenslagen anbieten zu können. Unsere Kooperationen mit verschiedenen Beratungsstellen ermöglichen es uns, den Familien eine breite Palette an Angeboten bereitzustellen. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Kita erfahren möchten, lade ich Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 8.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.