Willkommen in der Kita Kappelsweg 1a Gutshof! Hier bei uns in Köln schaffen wir eine liebevolle und inspirierende Umgebung, in der Kinder von 0 bis 6 Jahren ihre ersten Schritte in die Welt voller Entdeckungen machen können. Unser skandinavisches Konzept legt großen Wert auf Individualität und eine ganzheitliche Förderung. In unseren Gruppen für unter Dreijährige betreuen wir maximal 12 Kinder, und für die älteren Kinder sind es nicht mehr als 22. So stellen wir sicher, dass jedes Kind die Aufmerksamkeit bekommt, die es braucht. Unser engagiertes Team aus staatlich anerkannten Erzieher*innen, pädagogischen Ergänzungskräften und Native Speakern unterstützt die Kinder nicht nur beim Spielen, sondern auch beim Lernen – ganz ohne Druck. Ein Highlight unserer Kita ist das bilinguale Konzept: Hier wird Englisch oder Deutsch ganz selbstverständlich im Alltag integriert. Die Kinder lernen spielerisch durch Lieder, Bücher und Spiele. Zudem bieten wir spezielle Aktivitäten wie Yoga, Tanz und Ballett an. Gesunde Ernährung liegt uns am Herzen! Täglich bereitet unser Koch frische Mahlzeiten zu – dabei verwenden wir regionale und biologische Produkte aus unserem eigenen Gemüsebeet. Möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren oder einen Besichtigungstermin vereinbaren? Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.