
Kirchentwiete 3, 22765 Hamburg
Das Kinderhaus Mottenlos in Hamburg Ottensen ist eine Ganztagskita, die sich durch ein liebevolles, offenes Team und eine starke Beziehungsqualität auszeichnet. Mit einem guten Personalschlüssel betreut das Kinderhaus etwa 100 Kinder in altershomogenen Gruppen von 7 bis 17 Uhr, wobei die Kernzeiten von 8 bis 16 Uhr sind. Darüber hinaus werden Früh- und Spätdienste angeboten.
Das Kinderhaus verfügt über großzügige Räumlichkeiten, die nach dem Hamburger Raumgestaltungskonzept gestaltet sind. Die Krippenkinder, etwa 24 an der Zahl, sind in zwei Gruppen mit jeweils ca. 12 Kindern untergebracht. Ab einem Alter von drei Jahren wechseln die Kinder in die Elementargruppen, die aus rund 44 Kindern bestehen, und anschließend zu den Vorschülern. Diese Gruppen nutzen individuell gestaltete Gruppenräume, einen großen Bewegungsraum, ein buntes Atelier und ein geräumiges Kinderrestaurant.
Das pädagogische Konzept von Kinderhaus Mottenlos betont die Bedeutung von Bindungssicherheit und Beziehungsqualität. Diese Grundlage ermöglicht es den Kindern, soziale und emotionale Kompetenzen zu entwickeln. Neben der emotionalen Sicherheit legt das Konzept großen Wert auf Naturerfahrungen und Bewegung. Tägliche Besuche auf umliegenden Spielplätzen, regelmäßige Waldtage und ein großer Bewegungsraum fördern die körperliche Entwicklung der Kinder. Kreativität und Phantasie werden im hauseigenen Atelier angeregt, wo die Kinder mit verschiedenen Materialien experimentieren können. Das Konzept unterstützt auch das freie Spiel und individuelle Interessen der Kinder, wobei die Erzieher achtsam beobachten und gezielt aufgreifen, was die Kinder besonders beschäftigt.
Kinderhaus Mottenlos legt großen Wert auf einen achtsamen und respektvollen Umgang miteinander. Durch Kinderkonferenzen, gemeinsame Arbeit an Regeln und ein Umfeld, das Freundschaften fördert, sollen die Kinder soziale und emotionale Kompetenzen erlernen. Dies wird durch ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten wie Vorlesen, Musik machen, Singen und Rollenspiele ergänzt.
Das Team von Kinderhaus Mottenlos ist bunt und vielfältig. Die Leitung liegt in den Händen von Torsten, der seit 1996 dabei ist und sich besonders für Musik, Theater und Bewegung engagiert, und Judith, die seit 2016 als pädagogische Leitung tätig ist und die kreative Entwicklung der Kinder im Atelier begleitet. Zu den Erziehern gehören unter anderem Helge, Sonja, Eva, Kerstin und viele weitere, die jeweils ihre individuellen Stärken und Leidenschaften in die Arbeit mit den Kindern einbringen. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich kontinuierlich fortbilden und ihre pädagogischen Konzepte an die Bedürfnisse der Kinder anpassen.
Die Verpflegung der Kinder erfolgt durch einen Bio-Kinderessen-Caterer, ergänzt durch frische Zutaten wie Rohkost, Obst und Nachtisch aus der hauseigenen Küche. Gelegentlich wird in der Küche auch gemeinsam mit den Kindern gekocht oder gebacken, um ihnen erste Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu ermöglichen.
