Kita Kleine Hüpfer

Kita in Kassel

Hinter d. Brücke 52, 34134 Kassel

Herzlich willkommen in der Kita Kleine Hüpfer! Unseren kleinen Entdeckern bieten wir einen liebevollen Raum, in dem sie sich entfalten und wachsen können. Mit unserem großzügigen Außengelände, das mit Spielgeräten wie Schaukeln, einem Klettergerüst und einem großen Sandkasten ausgestattet ist, haben die Kinder viele Möglichkeiten, ihre Bewegungsfreude auszuleben und die Natur zu erkunden. Wir arbeiten nach dem Reggio-Pädagogik-Konzept, was bedeutet, dass die Kreativität und der Forschergeist der Kinder im Mittelpunkt stehen. Bei uns dürfen die Kinder selbstständig Erfahrungen sammeln und ihre Interessen entdecken. Ob durch spannende Projekte oder einfach beim Freispiel – wir begleiten sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und stärken ihr Selbstvertrauen. Unser Team ist bunt gemischt und bringt eine Vielzahl an Erfahrungen mit. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere pädagogische Arbeit stets auf hohem Niveau bleibt. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Durch den Einsatz des Berliner Eingewöhnungsmodells schaffen wir eine vertrauensvolle Bindung zu jedem einzelnen Kind – so fühlt sich Ihr kleiner Hüpfer schnell bei uns wohl. Wir betreuen bis zu 33 Kinder im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt in unserer Krippengruppe und Kindergarten-Gruppe. Unsere Öffnungszeiten sind von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Voranmeldung für einen Betreuungsplatz erfolgt über das System der Stadt Kassel.

Pädagogische Konzepte

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Berliner Modell

Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe