

Roggensteiner Weg 1a, 81249 München
Pädagogische Konzeption
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder und fördert ihre Entwicklung in verschiedenen Bereichen. Wir arbeiten unter anderem nach dem Situationsansatz und dem Berliner Bildungsprogramm, um Kindern ganzheitliche Lernerfahrungen zu bieten.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Gruppen
Räumlichkeiten
Unsere Einrichtung verfügt über helle und geräumige Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Kreativraum, einen Ruheraum und einen großzügigen Garten.
Aktivitäten
Neben gemeinsamen Mahlzeiten und Freispielzeiten bieten wir ein abwechslungsreiches pädagogisches Programm an, das Folgendes umfasst:
Ernährung
Wir legen großen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Unsere Speisen werden täglich frisch zubereitet und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Kinder.
Eingewöhnung
Um einen sanften Übergang für Ihr Kind zu gewährleisten, arbeiten wir mit einer behutsamen Eingewöhnungsphase. Die Eltern werden dabei einbezogen und erhalten regelmäßige Rückmeldungen.
Elternarbeit
Wir schätzen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten regelmäßige Elterngespräche, Elternabende und gemeinsame Veranstaltungen an.

Kooperative Ganztagsbildung an der GS Helmut-Schmidt-Allee
Helmut-Schmidt-Allee 45 - 81249 München Aubing-Lochhausen-Langwied
Unsere Champions Freiham 1
Hans-Stützle-Straße 20 - 81249 München Aubing-Lochhausen-Langwied
SOS-Familien- und Kindertageszentrum
Clarita-Bernhard-Straße 3 - 81249 München Aubing-Lochhausen-Langwied
Unsere Champions Freiham 2
Hans-Stützle-Straße 27 - 81249 München Aubing-Lochhausen-Langwied