Kita Märchenland

Kita in Stendal

Juri-Gagarin-Straße 14, 39576 Stendal

Unser Kindergarten: Ein Ort zum Lernen, Spielen und Wachsen

Pädagogischer Ansatz

Unser Kindergarten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der das Kind mit all seinen Sinnen, Emotionen und kognitiven Fähigkeiten anspricht. Wir glauben an ein aktives, spielerisches Lernen, das den Interessen und dem Entwicklungsstand jedes Kindes entspricht.

Öffnungszeiten

Wir haben von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Flexible Betreuungszeiten können nach Absprache vereinbart werden.

Gruppenstruktur

In unserem Kindergarten haben wir altersgemischte Gruppen mit jeweils 20-25 Kindern. Die Gruppen werden von einem Team aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern geleitet.

Aktivitäten

  • Kreative Aktivitäten: Malen, Basteln, Musik und Bewegung
  • Lernbereiche: Naturwissenschaften, Sprache, Mathematik und Sozialkunde
  • Freispiel: Zeit für Kinder, selbstgesteuert zu spielen und ihre Fantasie zu entfalten
  • Ausflüge: Regelmäßige Besuche von Museen, Bibliotheken und anderen kulturellen Einrichtungen
  • Projekte: Langfristige Projekte, die auf den Interessen der Kinder basieren

Ausstattung

Unser Kindergarten verfügt über:

  • Helle und geräumige Räume
  • Einen großen Spielplatz im Freien
  • Einen eigenen Bewegungsraum
  • Eine gut ausgestattete Bibliothek
  • Eine moderne Küche für die Zubereitung gesunder Mahlzeiten

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Elternabende, Elterngespräche und gemeinsame Aktivitäten an.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe