Kita Neu-Buckow

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Quarzweg 116, 12349 Berlin

Herzlich willkommen in unserer Kita Neu Buckow!

Unsere Kita bietet Ihren Kindern einen liebevollen und anregenden Lern- und Entwicklungsort, an dem sie sich wohlfühlen und frei entfalten können.

Pädagogische Schwerpunkte

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und basiert auf folgenden Grundsätzen:

  • Kindzentrierter Ansatz: Jedes Kind wird in seiner Individualität wertgeschätzt und gefördert.
  • Partizipation: Die Kinder haben die Möglichkeit, sich aktiv am Kita-Alltag zu beteiligen und ihre Interessen und Bedürfnisse einzubringen.
  • Spiel als zentraler Lernfaktor: Durch vielfältige Spielangebote werden die motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder gefördert.

Betreuungszeiten

Wir bieten flexible Betreuungszeiten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden:

  • Vollzeitbetreuung: Montag bis Freitag von 6:30 bis 16:30 Uhr
  • Teilzeitbetreuung: Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr

Gruppenstruktur

Unsere Kita verfügt über drei Gruppen, die nach Altersstufen eingeteilt sind:

  • Krippengruppe: 1 bis 3 Jahre
  • Elementargruppe 1: 3 bis 4 Jahre
  • Elementargruppe 2: 4 bis 6 Jahre

Räumlichkeiten

Unsere Kita bietet großzügige und helle Räumlichkeiten, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Gruppenräume mit vielfältigen Spiel- und Lernzonen
  • Bewegungsraum für sportliche Aktivitäten
  • Atelier für kreative Entfaltung
  • Außenbereich mit Spielplatz und Garten

Aktivitäten

Unser täglicher Kita-Ablauf umfasst eine ausgewogene Mischung aus altersgerechten Aktivitäten, wie zum Beispiel:

  • Freispiel
  • Gemeinsames Frühstück und Mittagessen
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Sing- und Musikkreise
  • Kreativ- und Bauworkshops
  • Bewegungsspiele

Ernährung

Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung. Unsere täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten berücksichtigen die Bedürfnisse aller Kinder, auch mit Allergien oder Unverträglichkeiten.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Wir bieten regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Aktionen an, um den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zu fördern.

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe