Unser Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und begleiten sie individuell auf ihrem Entwicklungsweg.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unser Tagesablauf
- 7:00 - 8:30 Uhr: Begrüßung, Freispiel und Frühstücksbüffet
- 8:30 - 9:30 Uhr: Morgenkreis, Singen, Bewegungsspiele
- 9:30 - 11:00 Uhr: Freispiel in verschiedenen Funktionsbereichen
- 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
- 12:00 - 14:00 Uhr: Mittagsschlaf
- 14:00 - 16:00 Uhr: Freispiel im Gruppenraum oder im Garten
- 16:00 - 17:00 Uhr: Abholzeit, Abschlusskreis
Unsere Funktionsbereiche
- Bau- und Konstruktionsbereich: Fördert Kreativität, Problemlösungskompetenz und Feinmotorik.
- Rollenspielbereich: Ermöglicht den Kindern, unterschiedliche Rollen zu übernehmen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
- Atelier: Bietet Raum für künstlerische Ausdrucksformen wie Malen, Basteln und Musik.
- Forscherecke: Weckt Neugierde und Interesse an Naturphänomenen.
- Bibliothek: Fördert Sprachentwicklung, Lesefreude und Fantasie.
Unsere Aktivitäten
Neben dem Freispiel bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten an:
- Kreativangebote: Malen, Basteln, Werken
- Bewegungsspiele: Turnen, Tanzen, Ballspiele
- Naturerfahrungen: Ausflüge in den Wald, Park oder Garten
- Musikalische Aktivitäten: Singen, Instrumente spielen
- Projekte: Themenbezogene Projekte zu verschiedenen Schwerpunkten wie z. B. Tiere, Berufe oder Jahreszeiten