Kita Neudecker Weg

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Neudecker Weg 84, 12355 Berlin

Unser Pädagogischer Ansatz

Unser Kindergarten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und begleiten sie individuell auf ihrem Entwicklungsweg.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Unser Tagesablauf

  • 7:00 - 8:30 Uhr: Begrüßung, Freispiel und Frühstücksbüffet
  • 8:30 - 9:30 Uhr: Morgenkreis, Singen, Bewegungsspiele
  • 9:30 - 11:00 Uhr: Freispiel in verschiedenen Funktionsbereichen
  • 11:00 - 12:00 Uhr: Mittagessen
  • 12:00 - 14:00 Uhr: Mittagsschlaf
  • 14:00 - 16:00 Uhr: Freispiel im Gruppenraum oder im Garten
  • 16:00 - 17:00 Uhr: Abholzeit, Abschlusskreis

Unsere Funktionsbereiche

  • Bau- und Konstruktionsbereich: Fördert Kreativität, Problemlösungskompetenz und Feinmotorik.
  • Rollenspielbereich: Ermöglicht den Kindern, unterschiedliche Rollen zu übernehmen und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
  • Atelier: Bietet Raum für künstlerische Ausdrucksformen wie Malen, Basteln und Musik.
  • Forscherecke: Weckt Neugierde und Interesse an Naturphänomenen.
  • Bibliothek: Fördert Sprachentwicklung, Lesefreude und Fantasie.

Unsere Aktivitäten

Neben dem Freispiel bieten wir eine Vielzahl an Aktivitäten an:

  • Kreativangebote: Malen, Basteln, Werken
  • Bewegungsspiele: Turnen, Tanzen, Ballspiele
  • Naturerfahrungen: Ausflüge in den Wald, Park oder Garten
  • Musikalische Aktivitäten: Singen, Instrumente spielen
  • Projekte: Themenbezogene Projekte zu verschiedenen Schwerpunkten wie z. B. Tiere, Berufe oder Jahreszeiten

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe