Kita Pusteblume

Anschauungsbild - 1

Kita in Jena

Schrödingerstraße 44, 07745 Jena

Unser integrativer Kneipp-Kindergarten Pusteblume

Wir sind ein integrativer Kindergarten, der Kindern mit und ohne Behinderung ein liebevolles und förderndes Umfeld bietet. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den fünf Säulen der Kneippschen Lehre:

  • Wasser: Spielerische Wasseranwendungen stärken das Immunsystem und fördern das Körperbewusstsein.
  • Bewegung: Regelmäßige Bewegung in unserer Turnhalle und im Freien fördert die Motorik, Koordination und Ausdauer.
  • Ernährung: Gesunde und ausgewogene Mahlzeiten stärken die Kinder und vermitteln ihnen Esskultur.
  • Ordnung: Eine klare Tagesstruktur und feste Regeln geben den Kindern Orientierung und Sicherheit.
  • Lebensfreude: Wir legen großen Wert auf ein fröhliches und positives Miteinander, das die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützt.

Unsere Öffnungszeiten

Montags bis freitags: 07:00 - 16:30 Uhr

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

Neben den Kneippschen Säulen legen wir besonderen Wert auf:

  • Sprachförderung: Tägliche Sprachspiele, Lieder und Geschichten fördern die Sprachkompetenz.
  • Kreativität: Malen, Basteln und Musizieren wecken die Fantasie und fördern die künstlerische Ausdrucksfähigkeit.
  • Soziales Lernen: Gemeinsame Aktivitäten und Projekte stärken die sozialen Kompetenzen und das Gemeinschaftsgefühl.
  • Naturerfahrungen: Regelmäßige Ausflüge in die Natur fördern die Neugier und das Verständnis für die Umwelt.

Unsere Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über:

  • Geräumiges Außengelände mit Sandkasten, Schaukeln und Rutsche
  • Moderne Turnhalle mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsgeräten
  • Kreativraum für Malen, Basteln und Werken
  • Ruheraum für Entspannung und Mittagsschlaf
  • Helle und einladende Gruppenzimmer

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und qualifizierten Erzieherinnen, die sich liebevoll um die Kinder kümmern und sie in ihrer Entwicklung begleiten. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und tauschen uns regelmäßig über den Entwicklungsstand der Kinder aus.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, den Kindern eine glückliche und unbeschwerte Kindergartenzeit zu ermöglichen, in der sie sich körperlich, geistig und emotional optimal entwickeln können.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe