Herzlich willkommen in der Kita Schneckenhaus, Ihrer neuen Kita in Meerbusch-Büderich! Hier laden wir die Kinder dazu ein, ihre Neugier zu entdecken und die Welt spielerisch zu erkunden. Unser großes Außengelände ist wie gemacht für Abenteuer – mit einem Kräutergarten, einem Naschgarten voller Beeren und einer Matschanlage, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Wir bieten Platz für 105 Kinder in sechs Gruppen und haben ein durchdachtes Raumkonzept entwickelt. In unseren kindzentrierten Gruppenräumen können die Kleinen nicht nur spielen, sondern auch kreativ sein und wertvolle Lernerfahrungen sammeln. Der Bewegungsraum ermöglicht es den Kindern, sich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Besonders spannend finden wir auch unsere wöchentlichen Wald- und Wiesentage, an denen die Kinder die Natur hautnah erleben. Ein wichtiger Teil unseres Konzepts ist die alltagsintegrierte Sprachbildung. Durch eine sprachanregende Umgebung und verschiedene mehrsprachige Angebote fördern wir die sprachliche Entwicklung der Kinder von Anfang an. Dazu gehört auch das Wassergewöhnungsprogramm in unserem Experimentierbecken. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – sei es bei Fragen zur Anmeldung oder zur pädagogischen Begleitung Ihres Kindes. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder direkt vor Ort in der Lötterfelder Straße 30. Ihr Kita Schneckenhaus-Team!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.