Herzlich willkommen in der Kita Schneebergstraße! Unsere Einrichtung im Kölner Stadtteil Blumenberg ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt liebevoll betreut werden. Gegründet 1995 und seit 2008 Teil der KölnKitas gGmbH, bieten wir in einem modernen Neubau Platz für drei Gruppen. Wir arbeiten nach einem situationsbezogenen Ansatz, was bedeutet, dass die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Kindes bei uns im Mittelpunkt stehen. Durch gezielte Beobachtung fördern wir nicht nur Talente, sondern unterstützen auch die Entwicklung sozialer Fähigkeiten in der Gruppe. Bei uns wird Wert auf aktive Partizipation gelegt – die Kinder gestalten ihren Alltag mit und bringen ihre Ideen ein. Unsere Räume sind hell und freundlich gestaltet. Das große Außengelände lädt zum Spielen und Entdecken ein – hier können sich die Kinder frei entfalten. Zudem verfügen wir über eine Mehrzweckhalle für Bewegungserziehung sowie Feste und Feiern. Gesunde Ernährung ist uns ebenfalls wichtig: Täglich bereiten wir frische Mahlzeiten zu, die den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsprechen. So tragen wir dazu bei, dass sich unsere kleinen Entdecker rundum wohlfühlen. Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die stets engagiert sind, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten. Der Austausch mit Eltern liegt uns am Herzen; regelmäßige Gespräche helfen dabei, den Entwicklungsprozess Ihres Kindes aktiv zu begleiten.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.