Herzlich willkommen in der Kita Sonnenstrahlen! Unsere Einrichtung befindet sich in der idyllischen Windeck-Leuscheid und bietet einen warmen, einladenden Ort für Ihre Kinder, um zu wachsen und zu lernen. Wir sind bieten, Teil der Elterninitiative Rappelkiste e.V. zu sein, die seit 1995 besteht und eine liebevolle Atmosphäre fördert. In unserer Kita legen wir besonderen Wert auf Bewegung und ganzheitliche Förderung. Als zertifizierte Bewegungseinrichtung arbeiten wir mit einem Konzept, das auf den Ansätzen von Hengstenberg und Pikler basiert. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Ob in unserer U3- oder Ü3-Gruppe – wir ermöglichen den Kindern, spielerisch ihre Fähigkeiten zu entdecken und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Ein Highlight ist unser Außengelände, das zum Erkunden einlädt! Hier können die Kleinen klettern, spielen oder einfach die Natur erleben. Waldpädagogik ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Programms – regelmäßig geht es mit uns in den nahegelegenen Wald. Unsere tiergestützte Pädagogik bereichert den Alltag zusätzlich: unser Kita-Hund unterstützt uns dabei, eine besondere Bindung zu den Kindern aufzubauen. Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten, dass sich alle Kinder bei uns wohlfühlen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihrem Kind neue Abenteuer zu erleben!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.