Kita "Spatzentreff" in Schkeuditz

Kita in Schkeuditz

Am Unteren Anger 23, 04435 Schkeuditz Landkreis Nordsachsen

Herzlich willkommen im Spatzentreff in Schkeuditz! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder mit Neugier und Freude die Welt entdecken können. In zwei liebevoll eingerichteten Häusern bieten wir Platz für insgesamt 161 Kinder – vom Krippenalter bis hin zu Vorschulkindern. Dabei liegt uns besonders am Herzen, dass sich jedes Kind wohlfühlt und entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an einem ganzjährigen Jahresprojekt, das sich naturnahen und bewegungsfreudigen Themen widmet. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten erleben die Kinder nicht nur die Natur, sondern lernen auch die verschiedenen Bereiche des sächsischen Bildungsplans spielerisch kennen. Das Highlight des Jahres ist unser großes Familienfest im Sommer, bei dem alle zusammenkommen und feiern. Die große Gartenlandschaft lädt zum Toben und Entdecken ein. Hier finden unsere Kleinen altersgerechte Spielgeräte, während sie gleichzeitig frische Luft schnappen können. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr, sodass wir flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. Für das leibliche Wohl sorgt ein gesundes Mittagessen aus der „Angerschänke Nelson“, während Eltern für Frühstück und Vesper selbst sorgen. Besonders stolz sind wir auf unsere enge Zusammenarbeit mit den Vorschulkindern im Hortbereich. So bereiten wir die „Schlauen Spatzen“ optimal auf den Schulstart vor. Bei uns stehen Lernen und Spielen in einem harmonischen Gleichgewicht.

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe