Kita Sternchen Werk Berlin

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Titlisweg 60, 12107 Berlin

Kindertagesstätte Sternchen

Pädagogische Ausrichtung

Die Kita Sternchen orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm und legt Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Im Vordergrund stehen spielerisches Lernen, kreative Entfaltung und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 6:00 - 18:00 Uhr

Betreuungsangebot

  • Krippengruppe (6 Monate bis 3 Jahre)
  • altersgemischte Gruppe (3 bis 6 Jahre)

Pädagogische Schwerpunkte

  • Bewegung und Sport
  • Musik und Tanz
  • Sprache und Kommunikation
  • Natur und Umwelt
  • Kreativität und Werken

Aktivitäten

  • Morgens: Begrüßung, Freispiel, Morgenkreis
  • Vormittags: Spiel im Außengelände, Bildungsangebote, Projekte
  • Nachmittags: Mittagessen, Ruhepause, Freispiel, Nachmittagsangebote

Räumlichkeiten

Die Kita verfügt über helle und kindgerecht ausgestattete Gruppenräume. Es gibt einen großen Spielplatz mit Sandkasten, Schaukeln, Rutsche und Klettergerüst.

Team

Das pädagogische Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern aus.

Zusatzangebote

  • Sprachförderung
  • Bewegungsförderung
  • Musikalische Früherziehung
  • Ausflüge in die nähere Umgebung

Elternarbeit

Die Kita Sternchen pflegt eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern. Es finden regelmäßig Elternsprechtage, Entwicklungsgespräche und Elterncafés statt. Eltern können sich aktiv in das Kita-Leben einbringen.

Pädagogische Konzepte

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Sprachen

Englisch

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe