Herzlich willkommen in der Kita Sülzbande! Hier in Köln, in der Münstereifeler Str., erleben unsere 52 kleinen Entdecker täglich eine bunte Mischung aus Spielen, Lernen und Gemeinschaft. Wir sind eine engagierte Elterninitiative, die seit 1981 besteht und ganz viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an der einfühlsamen Pädagogik von Emmi Pikler. Uns ist wichtig, dass jedes Kind die Zeit bekommt, die es braucht, um seine Neugier zu entfalten. In unseren Gruppen – den Krabbelkäfern für die Kleinsten und den Grashüpfern sowie Springmäusen für die Größeren – fördern wir individuelle Stärken und begleiten die Kinder behutsam in ihrer Entwicklung. Die Eingewöhnung neuer Sülzbandekinder erfolgt liebevoll nach dem Berliner Modell. So können sich alle gut eingewöhnen und wohlfühlen. In den teiloffenen Gruppenräumen dürfen unsere älteren Kinder selbstständig entdecken und spielen – immer unter wertschätzender Beobachtung unserer zehn erfahrenen Fachkräfte. Wir legen großen Wert auf frische, gesunde Mahlzeiten, zubereitet von unserem eigenen Koch. Die Räumlichkeiten laden zum Forschen und Spielen ein: Vom Atelier über die Turnhalle bis hin zu einem einladenden Kinderrestaurant ist alles auf die Bedürfnisse unserer kleinen Abenteurer abgestimmt. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Platz für Ihr Kind suchen, freuen wir uns auf Ihren Kontakt! Besuchen Sie uns gerne auch online unter [suelzbande.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Pädagogische Konzepte
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.