Herzlich willkommen in der Kita Tabula Rasa! Hier in der Hans-Sachs-Straße in Köln-Lindenthal schaffen wir einen Raum, in dem Kinder von 10 Monaten bis zum Schuleintritt gemeinsam wachsen und entdecken können. Unser Team aus engagierten Pädagog:innen begleitet die kleinen Forscher auf ihrem individuellen Weg. In unserer Kita orientieren wir uns an der Reggio-Pädagogik und dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet für uns: Jedes Kind ist ein aktiver Akteur seiner eigenen Entwicklung. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, damit die Kinder ihre Erfahrungen auf kreative Weise ausdrücken können – denn sie haben "100 Sprachen". Wir gestalten unsere Räume so, dass sie zum Spielen und Entdecken einladen. Diese anregungsreichen Umgebungen verstehen wir als den „dritten Erzieher“. Hier können die Kinder selbstständig lernen und sich mit unterschiedlichen Materialien auseinandersetzen. Ganzheitliche Projekte entstehen aus ihren Interessen und Beobachtungen, sodass Lernen spielerisch und authentisch geschieht. Unsere Öffnungszeiten sind von 07:30 bis 17:00 Uhr, was Ihnen Flexibilität bietet. In altershomogenen Gruppen betreuen wir insgesamt 30 Kinder, sodass jedes Kind seinen Platz findet und in einem vertrauten Umfeld aufblühen kann. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne oder kontaktieren Sie uns unter tabularasa@mahale-ggmbh.de oder telefonisch unter 0221 / 58 871 696 für weitere Informationen.
Pädagogische Konzepte
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altershomogen
Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.