Herzlich willkommen in der Kita und Hort "Rappelkiste" in Rostock! Hier in der Brahestraße erwarten Sie und Ihr Kind ein Ort voller Möglichkeiten, Kreativität und Freude. Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung von 0 bis 10 Jahren mit viel Liebe und Hingabe. Was unsere Kita besonders macht, ist das bilinguale Konzept. In unseren Gruppen lernen die Kinder spielerisch Englisch oder Französisch – ganz ohne Druck. Durch den direkten Kontakt zu Muttersprachlern tauchen sie mühelos in neue Sprachen ein. So entstehen nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch eine große Offenheit für andere Kulturen. Wir bieten abwechslungsreiche Tagesabläufe an, die Raum für Spiel, Bewegung und kreative Entfaltung lassen. Ob im Schwimmkurs oder beim Instrumentenkarussell – unsere Vorschulkinder erleben spannende Angebote, die ihre Talente fördern. Zudem nutzen wir regelmäßig die kulturellen Einrichtungen der Stadt, um den Kindern neue Perspektiven zu eröffnen. Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung sind von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr. Und das Beste: Seit Januar 2020 sind alle Eltern von den Betreuungskosten befreit! Lediglich die Verpflegungskosten fallen an. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Besuchen Sie uns auf unserer Website oder rufen Sie uns an! Wir bieten, Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.