Herzlich willkommen in der Kita Villa Kunterbunt! Hier am Schollendamm in Delmenhorst schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zusammen lernen und spielen können. Unsere Kindertagesstätte zeichnet sich durch ein offenes, freundliches Umfeld aus, in dem jedes Kind gehört wird und sich entfalten kann. Wir orientieren uns am Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. Partizipation hat bei uns einen hohen Stellenwert: Die Kinder dürfen aktiv mitentscheiden, was sie lernen und erleben möchten. So entstehen spannende Projekte wie unser „Dreckspatzen“-Projekt, bei dem die Natur im Mittelpunkt steht. In unseren großzügigen Räumlichkeiten bieten wir verschiedene Angebote wie Psychomotorik und kreative Werkstätten an. Bei uns wird das Lernen spielerisch in einem liebevollen Rahmen gefördert. Unsere Teams aus erfahrenen Fachkräften begleiten die Kinder auf ihrem individuellen Weg und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von Montag bis Freitag bieten wir Krippenbetreuung sowie Gruppenangebote bis zu 17 Uhr an. In den Ferien sind wir sogar ganztägig für die Kinder da! Und auch unsere Nachmittagsbetreuung hält viele tolle Aktionen bereit – von Hausaufgabenhilfe über kreative AGs bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie Ihr Kind gerne über das zentrale Kita-Portal der Stadt Delmenhorst an oder besuchen Sie uns persönlich! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.