
Hammer Landstraße 84, 20537 Hamburg
In unserer wunderbaren Krippeneinrichtung bieten wir den Kindern vielfältige Räume und Möglichkeiten, um sich zu entfalten und gemeinsam zu lernen. Herzstück unseres Hauses ist der Multifunktionsraum, der mit zwei Ebenen, einer Treppe und einer kleinen Rutsche ausgestattet ist. Hier finden sie eine Trinkstation und Schnullertaschen, eine gemütliche Ruhezone für Bilderbuchzeit oder Entspannung sowie ausreichend Platz für unseren täglichen Morgenkreis. Morgens werden die Kinder hier begrüßt und später wieder verabschiedet, während die Erzieher ihren Arbeitsplatz in diesem Raum haben.
Unsere Wohnküche ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein echter Lebensraum. Hier haben die Kinder einen eigenen Essbereich mit Waschbecken und gestalten ihre Mahlzeiten selbstständig. Tische und Stühle sind in verschiedenen Höhen verfügbar, damit jedes Kind nach seinem eigenen Tempo essen kann. Außerhalb der Mahlzeiten nutzen wir diesen Raum auch für Kleingruppenaktivitäten.
Im großen Bewegungsraum können die Kinder sich mit Schaukeln, einer Kletterwand, Sprungkissen und Tunneln austoben, während sie zusammen Bewegungslandschaften gestalten. Der Wickelraum ist ein Ort der Fürsorge, wo die Kinder sprachlich begleitet werden und über einen ausziehbaren Wickeltisch verfügen, der sie zur Selbstständigkeit ermutigt. Hier gibt es auch eine Krippentoilette und eine Waschrinne zum Planschen und Experimentieren.
Unser Schlafraum bietet den Kindern verschiedene Möglichkeiten zum Ausruhen mit Matratzen, Holzwippen, Kinderwagen und Hängematten. Der kleine Multifunktionsraum begeistert mit einer Hochebene, Motorik-Wänden und einer Bücherecke auf zwei Ebenen. Im Bauraum stehen verschiedene Spielmaterialien bereit, während unsere schöne Waschbrunnenanlage im Bad den Kindern spielerisches Wassererleben ermöglicht.
In der Garderobe hat jedes Kind seinen eigenen Platz für Jacke, Schuhe und Wechselwäsche, mit Bänken in verschiedenen Höhen, um Alltagsaufgaben selbstständig zu bewältigen. Unser großzügiger Flur bietet Raum für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten wie Holzautorennen, Fußball und regelmäßige Fotoausstellungen. Das Außengelände ist ein Paradies zum Spielen und Entdecken mit viel Platz, Schatten und spannenden Spielobjekten wie einem Kanu, Spielhaus und einer großen Sandkiste.
Im großartigen Elementarhaus finden die Kinder auf erhöhten Spielflächen im Flur Materialien zum Konstruieren und Spielen. Das Atelier bietet eine Fülle an Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen für kreative Prozesse, einschließlich eines Wunderkabinett-Museumsschranks. Der große Multifunktionsraum ist der zentrale Ort für Mahlzeiten, Besprechungen und Spielzeiten, während der Bewegungsraum mit verschiedenen Bewegungsmaterialien und einer neuen Bewegungsbaustelle für weiteres Experimentieren einlädt.
Unser hinterer Flur ist der Ort für den täglichen Empfang der Kinder und beherbergt ihre Garderobe, während die Lehmhochebene im Rollenspielraum die Fantasie mit verschiedenen Verkleidungsmaterialien und Alltagsgegenständen anregt. Der kleine Multifunktionsraum, unsere Lernwerkstatt, ist ideal für konzentriertes Arbeiten und Experimentieren, unterstützt durch eine große Leuchtwand für weitere kreative Projekte.
Das Badezimmer bietet neben Toiletten und einem Wickelplatz auch eine große Waschrinne zum Spielen und Experimentieren mit Wasser. Auf dem Außengelände können die Kinder Fußball spielen, im Tipi verstecken oder in der Sandkiste matschen, unterstützt durch eine Vielzahl von Spielmaterialien und Naturprodukten aus unserem Gartenschuppen.
