
Große Brunnenstraße 13, 22763 Hamburg
Unsere kleine, gemütliche Kita befindet sich in Hamburg Ottensen, unweit der Elbe. Ursprünglich als Zusammenschluss von Kindertagesmüttern gegründet, bieten wir nun Platz für maximal 28 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Inspiriert von der Reggio-Pädagogik orientieren sich unsere pädagogischen Fachkräfte an den Interessen der Kinder. Wir betrachten die Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung und begleiten sie auf ihrem Weg, indem wir durch aufmerksame Beobachtung feststellen, was sie für ihre Entwicklung benötigen. Auf dieser Basis schaffen wir ein anregendes Umfeld.
Unsere Räumlichkeiten sind nach dem Funktionsraum-Prinzip gestaltet, wobei der Raum als dritter Pädagoge fungiert. Den Kindern stehen ein Bewegungsraum, ein Bauraum, ein Atelier, ein Ruheraum, ein Kinderrestaurant und ein kleiner Garten zur Verfügung. Der Bauraum dient auch als Rückzugsort für die Krippenkinder, ebenso wie der Ruheraum, in dem die Kinder ihre Mittagsruhe halten können. Zudem nutzen wir die zahlreichen Spielplätze und Parks in der Umgebung und verbringen gerne Zeit im Freien.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, um eine vertrauensvolle und familiäre Atmosphäre zu schaffen. Dies trägt zu einem harmonischen Beziehungsdreieck zwischen den Kindern, ihren Familien und unserer Kita bei. Wir orientieren uns an den Hamburger Bildungsempfehlungen und legen großen Wert auf das Thema Kinderschutz. Für die Qualitätsentwicklung nutzen wir das SOALQE-Programm unseres Dachverbandes SOAL, der uns zudem in inhaltlichen und fachlichen Fragen beratend unterstützt.
Ab August haben wir freie Elementarplätze zu vergeben und freuen uns darauf, Sie und Ihr(e) Kind(er) kennenzulernen!
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Frage: Was brauchen die Kinder gerade? Wir gestalten unseren Alltag nach den individuellen Bedürfnissen und Fragen der Kinder und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Es ist uns wichtig, dass es den Kindern bei uns richtig gut geht.
Unser engagiertes und vielfältiges Team besteht aus vier Pädagog
und einer FSJlerin. Wir sehen uns als Lernbegleiter, nehmen die Impulse der Kinder auf und entwickeln daraus gemeinsam großartige Projekte. Dabei legen wir Wert auf eine ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern, dem Team und den Eltern.
Die Reggio-Pädagogik spricht von den „100 Sprachen des Kindes“, und unsere Räume bieten vielfältige Möglichkeiten zur Ausdrucksentfaltung. Im Atelier werden die Kinder kreativ, im Bauraum bauen und konstruieren sie, der Kuschelraum lädt zum Zurückziehen, Spielen und Betrachten von Büchern ein, im Kinderrestaurant wird geschlemmt und im Garten sowie im Bewegungsraum können sich die Kinder austoben.
Eine gute Ernährung ist uns wichtig, damit die Kinder den alltäglichen Wundern mit voller Energie begegnen können. Das Essen wird täglich frisch, regional, saisonal und in hoher Qualität geliefert. Gemeinsam gestalten wir Projekte rund um das Thema Essen, kochen und backen mit den Kindern und sammeln dabei wertvolle Erfahrungen. Bei uns macht das Essen Spaß und wird mit allen Sinnen genossen.
