Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der die Förderung aller kindlichen Entwicklungsbereiche im Blick hat. Wir orientieren uns an den individuellen Stärken und Interessen jedes Kindes und unterstützen es darin, sein volles Potenzial zu entfalten.
Bildungsziele
- Förderung der sprachlichen, kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Kompetenzen
- Vermittlung von Grundkenntnissen in Deutsch und Polnisch
- Entwicklung von interkultureller Kompetenz und Wertschätzung anderer Kulturen
Betreuungszeiten
- Montag bis Freitag von 6:30 bis 17:30 Uhr
Aktivitäten
- Kreative Angebote wie Malen, Basteln und Musizieren
- Bewegungsspiele und Ausflüge in die nahe Umgebung
- Rollenspiele und Theater
- Sprachförderung durch Lieder, Geschichten und Gespräche
- Erkundung der polnischen Sprache und Kultur
Besonderheiten
- Bilinguale Erziehung mit muttersprachlichen Erzieherinnen
- Interkultureller Austausch und gemeinsame Projekte mit polnischen Partnerkindergärten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen im Stadtteil
- Gesunde und ausgewogene Ernährung
- Großer Spielplatz mit vielfältigen Spielmöglichkeiten
Räumlichkeiten
Unsere großzügigen und hellen Räumlichkeiten bieten den Kindern ein anregendes und kindgerechtes Lernumfeld. Sie umfassen:
- Einen Gruppenraum mit Spiel- und Bauecke
- Einen Kreativraum für Malen und Basteln
- Einen Bewegungsraum mit Klettergerüst und anderen Sportgeräten
- Einen Ruheraum mit gemütlichen Schlafplätzen
- Einen Speisesaal mit großer Küche
Personal
Unser Team besteht aus qualifizierten und engagierten Erzieherinnen, die über mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern verfügen. Sie arbeiten eng zusammen und bilden sich regelmäßig fort.