Herzlich willkommen im Knirpsenland! Unsere Kita liegt in der ruhigen Buchhainer Mittelstraße und bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Hier bei uns dürfen die kleinen Entdecker spielen, forschen und sich entfalten – und das in einem großzügigen Außenspielplatz von 1310 qm, umgeben von großen Laubbäumen und einer Naschhecke. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Interessen der Kinder aktiv aufgreifen und in unsere Aktivitäten einfließen lassen. In halboffener Gruppenarbeit fördern wir ihre Neugier und Kreativität. Zudem legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung mit unserem Jolinchen-Konzept sowie auf das Lösen von Problemen – besonders wichtig im Vorschulalter. Die Zusammenarbeit mit unseren Eltern ist uns ein Anliegen. Wir freuen uns über jeden, der aktiv am Kita-Alltag teilnehmen möchte. Regelmäßige Aktionen mit örtlichen Vereinen wie der Jugendfeuerwehr oder dem Sportverein bereichern unsere Gemeinschaft. Unsere Räume sind bestens ausgestattet: Zwei große Gruppenräume, ein Kreativraum, ein Medien- und Hortraum sowie ein Bewegungsraum laden zum Spielen und Lernen ein. Das Mittagessen wird frisch vom ASB Regionalverband geliefert, während Frühstück und Vesper von den Kindern selbst mitgebracht werden. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne zu einem persönlichen Gespräch oder einfach mal zum Schnuppern. Ihr Team vom Knirpsenland!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.