Willkommen im Hachenburger Kinderhaus! Hier in der Lohmühle möchten wir eine kleine Welt für Ihre Kinder und Sie als Familie schaffen. Unser Team hat sich zum Ziel gesetzt, eine harmonische und anregende Umgebung zu bieten, die das Wachsen und Entdecken Ihrer Kleinen unterstützt. Wir glauben daran, dass Beziehungen der Schlüssel zu einer positiven Entwicklung sind. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf Bewegung und Psychomotorik. Denn bei uns gilt: „Bewegung ist Lernen!“ Durch gezielte Angebote fördern wir die motorischen Fähigkeiten der Kinder und schaffen ein Umfeld, in dem sie spielerisch ihre Grenzen testen können. Auch der Bereich „Gesund groß werden“ spielt eine zentrale Rolle. Wir integrieren gesunde Ernährung und regelmäßige Aktivitäten in den Alltag, damit Ihr Kind von Anfang an starke Grundlagen für ein gesundes Leben entwickelt. Wir wissen, wie herausfordernd es sein kann, den Spagat zwischen Arbeitswelt und Familienleben zu meistern. Deshalb verstehen wir uns nicht nur als Betreuer, sondern auch als Partner in der Erziehung. Bei uns finden Sie Unterstützung und einen offenen Austausch über die Entwicklung Ihres Kindes. Das Hachenburger Kinderhaus liegt zentral in Hachenburg und bietet moderne Räumlichkeiten sowie einen liebevoll gestalteten Außenbereich zum Spielen und Entdecken. Wir laden Sie herzlich ein, unser Haus kennenzulernen! Bei einem persönlichen Besichtigungstermin zeigen wir Ihnen gerne unsere Einrichtung sowie das Miteinander im Team.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.