Kom. Kindergarten

Kita in Ingelbach

Bergstraße 10, 57610 Ingelbach

Herzlich willkommen im Kom. Kindergarten Ingelbach! Unsere Einrichtung liegt idyllisch am Rand des Neubaugebiets und ist von grünen Wiesen umgeben. Hier schaffen wir einen Ort, an dem sich Ihr Kind geborgen und sicher fühlt – denn das Wohlbefinden unserer kleinen Entdecker steht bei uns an erster Stelle. Wir verstehen jedes Kind als einzigartig und individuell. Unser pädagogisches Konzept basiert darauf, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben. Spielen hat dabei einen hohen Stellenwert; es ist die natürliche Art der Kinder, die Welt zu erkunden. Ob beim Konstruieren oder Verkleiden – hier dürfen die Kleinen spielend lernen und ihre Neugier ausleben. In unserem großen Außengelände finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben. Regelmäßige Ausflüge in den angrenzenden Wald erweitern den Horizont und fördern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser engagiertes Team besteht aus neun erfahrenen Erzieherinnen, die mit viel Herzblut arbeiten. Gemeinsam bieten wir eine liebevolle Begleitung, wobei wir auf Rituale und Flexibilität setzen, um jedem Kind gerecht zu werden. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag: Ganztagsplätze von 07:15 bis 16:15 Uhr sowie Teilzeitplätze bis 14:15 Uhr. Bei uns sind noch Plätze frei! Gerne laden wir Sie ein, uns näher kennenzulernen. Besuchen Sie unsere Website oder kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe