Kommunale Kindertagesstätte Sonnenhaus Rommerskirchen

Kita in Rommerskirchen

Giller Straße 2 a, 41569 Rommerskirchen

Herzlich willkommen in der Kommunalen Kindertagesstätte Sonnenhaus in Rommerskirchen! Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt und wir schaffen eine liebevolle Umgebung, in der sich jedes Kind entfalten kann. Unsere vier Gruppen bieten Platz für insgesamt 100 Kinder, die hier von qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern begleitet werden. Unser pädagogisches Konzept ist vielfältig: Wir verfolgen einen interkulturellen Ansatz, der es uns ermöglicht, die Einzigartigkeit jedes Kindes zu respektieren und zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf inklusive Bildung. Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen sind bei uns herzlich willkommen und erleben gemeinsam Abenteuer im Spiel. Die Kita-Zeit ist eine besondere Phase im Leben eines Kindes. Hier lernen sie soziale Fähigkeiten, entwickeln Selbstbewusstsein und bauen Freundschaften auf. Ein Highlight unserer Einrichtung ist die Zusammenarbeit mit der Senioreneinrichtung Carpe Diem. Alle zwei Wochen kochen, singen und basteln unsere Kinder mit älteren Mitbürger*innen – ein echtes Gemeinschaftserlebnis! Wir bieten flexible Öffnungszeiten von 7:30 bis 16:30 Uhr an, um den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Die Nestgruppe für die Kleinsten sowie unsere Regelgruppen sorgen dafür, dass Ihr Kind individuell gefördert wird. Wenn Sie mehr über unser Konzept erfahren oder einen persönlichen Eindruck gewinnen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Leistungen

Anschlussbetreuung Vorschulklasse

Anschlussbetreuung Vorschulklasse bietet zusätzliche Betreuung für Vorschulkinder und unterstützt sie in ihrer Entwicklung, um einen erfolgreichen Übergang zur Schule zu ermöglichen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Nestgruppe

Nestgruppen sind speziell für die Betreuung von sehr kleinen Kindern im Alter von 0-2 Jahren konzipiert und bieten eine besonders liebevolle, schützende und anregende Umgebung.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe