Willkommen in der Kommunalen Spiel- und Lernstube in der Webenheimer Straße, Zweibrücken! Hier bieten wir Kindern aus verschiedenen Hintergründen einen Ort, an dem sie lernen, spielen und sich entfalten können. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den Kindern Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Unser pädagogisches Konzept basiert auf drei zentralen Säulen: schulischer Unterstützung, Freizeitgestaltung und intensiver Elternarbeit. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter qualifizierter Aufsicht zu erledigen. Dabei fördern wir nicht nur das Lesen und Schreiben, sondern auch die Vorbereitung auf bevorstehende Arbeiten. So möchten wir sie bestmöglich auf ihren Schulabschluss vorbereiten. In unserer Freizeit gibt es zahlreiche Angebote – vom Basteln über Sport bis hin zu gemeinsamen Koch- und Backaktionen. Besuche im Schwimmbad oder Kino sind ebenfalls Teil unseres abwechslungsreichen Programms. In den Ferien gestalten wir spannende Ausflüge und Aktivitäten, um die Zeit mit viel Freude zu füllen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns am Herzen. Bei regelmäßigen Frühstückstreffen kommen wir ins Gespräch und planen gemeinsame Feste, wie unser Sommerfest. Zudem unterstützen wir bei Fragen rund um Schule und Familie in Kooperation mit unseren Sozialarbeitern. Möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren? Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.