Herzlich willkommen im Kommunalen Kindergarten Kalenborn! Hier auf der Rheinhöhe bieten wir eine liebevolle und spannende Umgebung für Ihre Kinder. Mit insgesamt 70 Plätzen in drei Stammgruppen und einem geschützten Nestgruppenbereich für die Kleinsten, ist unser Team darauf spezialisiert, die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zu fördern. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf Neugier und Entdeckungsfreude. Inspiriert von Albert Einstein, ermutigen wir die Kinder, Fragen zu stellen und ihre Umwelt aktiv zu erkunden. Als zertifiziertes Haus der kleinen Forscher legen wir großen Wert darauf, dass unsere Kinder spielerisch mit wichtigen Themen der Natur und Umwelt in Kontakt kommen. Das Projekt „Naturpark-KiTa“ stärkt dieses Engagement zusätzlich und sensibilisiert die Kleinen für einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die täglichen Aktivitäten sind vielfältig: Von Lernwerkstätten über Waldtage bis hin zu einem gesunden KiTa-Frühstück – bei uns wird jede Mahlzeit zum Erlebnis! Unser qualifiziertes Fachpersonal sorgt dafür, dass sich Ihre Kinder in einer familiären Atmosphäre wohlfühlen. Wir freuen uns auch über das aktive Mitwirken unserer Elternschaft. Durch Programme wie die „Schatzsuche“ haben Sie die Möglichkeit, sich regelmäßig einzubringen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unseren Kindergarten erfahren? Ich lade Sie herzlich ein, uns zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen: 02645/613-9220 oder kindergarten-kalenborn@vettelschoss.de.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.