Krabbelstube Alte Post

Kita in Frankfurt am Main

Frankenthaler Weg 1, 65931 Frankfurt am Main

Herzlich willkommen in der Krabbelstube Alte Post! Hier im Frankenthaler Weg in Zeilsheim schaffen wir einen liebevollen und kreativen Raum für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird – genau wie bei der Post, wo Briefe aus aller Welt ankommen. Bei uns treffen sich Familien aus verschiedenen Kulturen, was unser Miteinander besonders bunt und bereichernd macht. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Pikler-Pädagogik, die sich ganz nach den Bedürfnissen der Kinder richtet. Wir fördern soziales Lernen sowie motorische und sprachliche Fähigkeiten mit viel Freude und Spiel. In zwei Gruppen betreuen wir insgesamt 20 kleine Entdecker, die hier zusammen lachen, lernen und wachsen können. Die Ganztagsbetreuung ist von 7:30 bis 17 Uhr möglich, während halbtags von 7:30 bis 14:30 Uhr für die jüngsten Abenteurer geöffnet ist. Unser engagiertes Team besteht aus qualifizierten Fachkräften sowie motivierten Praktikanten und Auszubildenden. Gemeinsam gestalten wir einen harmonischen Alltag voller Spiel und Bewegung. Auf unserem Außengelände haben die Kinder reichlich Platz zum Klettern, Balancieren oder einfach nur Toben – eine Kletterraupe, eine Rutsche und ein Sandkasten warten darauf, erkundet zu werden. Und das Beste? Wir bieten täglich frisch zubereitete Mahlzeiten an! Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe