Herzlich willkommen im Kinder- und Familienzentrum Alter Heerweg! Wir sind ein Ort voller Leben, an dem sich 113 Kinder in acht Gruppen entfalten können. Besonders stolz sind wir auf unsere herzliche Atmosphäre, in der jedes Kind seinen Platz findet. Unser Konzept basiert auf der Idee des offenen Kindergartens. Das bedeutet, dass die Kinder in altersgemischten Gruppen spielen, lernen und entdecken können. Sie haben Zugang zu verschiedenen Räumen und unserem großzügigen Außengelände, das mit Hügeln zum Toben einlädt. Hier ist immer etwas los! In speziellen Entwicklungsgruppen bieten wir zusätzlich gezielte Förderung an – sei es im Malatelier, im Naturspielraum oder im Experimentierraum. Ein wichtiger Teil unseres Angebots ist die gesunde Ernährung. Täglich bereiten wir frische Mahlzeiten für die Kinder zu, damit sie gestärkt in den Tag starten können. Unsere Bewegungshalle steht allen Kindern offen und fördert spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten. Das Team des KuFZ Alter Heerweg besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herz und Freude arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Gemeinsam möchten wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Wenn Sie Fragen haben oder einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter +49 421 3619296 oder per E-Mail an Frau Susanne Brüning oder Frau Katrin Pufke. Besuchen Sie auch unsere Website für weitere Informationen: [kita.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.