Lebenshilfe-Kindertagesstätte Helen Keller

Kita in Gießen

Ringallee 64, 35390 Gießen

Herzlich willkommen in der Lebenshilfe-Kindertagesstätte Helen Keller in Gießen! Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine individuellen Stärken hat. In unserer Einrichtung schaffen wir einen Raum, in dem sich Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung frei entfalten können. Unser Konzept basiert auf Bewegung, Beteiligung und der Wertschätzung der Einzigartigkeit eines jeden Kindes. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unseres Alltags – sei es beim Spielen im Garten oder bei kreativen Aktivitäten drinnen. Wir ermutigen die Kinder, ihre Welt durch selbstständiges Handeln und Mitbestimmung zu entdecken. So erleben sie, dass sie aktiv Einfluss auf ihren Alltag nehmen können. Mit insgesamt 120 Plätzen bieten wir Platz für sechs Gruppen, darunter zwei Krippengruppen. Unsere Betreuungszeiten sind von 7:00 bis 16:00 Uhr – ideal für berufstätige Eltern! Unsere großzügigen Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet und laden zum Entdecken ein. Das Team unserer Kita besteht aus engagierten Fachkräften, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe