Willkommen in der Kita Lebenshilfe Straelen III, einem Ort voller Farben und Möglichkeiten! Hier bei uns an der Beethovenstraße erleben Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung eine inklusive Bildung, die auf Individualität und Gemeinschaft setzt. Unser Herzstück ist die Zeit, die wir mit Ihren Kindern verbringen – denn jedes Kind ist einzigartig und verdient es, auf seiner Reise begleitet zu werden. In unserer dreigruppigen Einrichtung finden rund 60 Kinder ein Zuhause. Wir fördern nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten durch alltagsintegrierte Sprachförderung, sondern bieten auch zahlreiche spannende Projekte an. Zum Beispiel unsere beliebten Chefkoch-Tage, bei denen kleine Küchenchefs selbständig Gerichte zubereiten dürfen! Unsere hellen und barrierefreien Gruppenräume sowie das großzügige Außengelände sind perfekt für Spiel und Entdeckung. Mit einer Nestschaukel, Matschanlage und Bobby-Car-Rennstrecke bleibt kein Wunsch unerfüllt. Dabei legen wir großen Wert auf Akzeptanz und Toleranz – unsere multikulturelle Gemeinschaft ist eine echte Bereicherung. Ein engagiertes Team aus Heilpädagogen, Erziehern sowie Praktikanten sorgt dafür, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und optimal gefördert wird. Wir leben Inklusion und stehen Ihnen als Familie jederzeit unterstützend zur Seite. Sie können zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen wählen: 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche – ganz nach Ihrem Bedarf.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.