Leibniz-Kids - pme Familienservice

Kita in Hannover

Herrenhäuser Str. 2, 30419 Hannover

Herzlich willkommen bei den Leibniz-Kids! Unsere Kita, die direkt an der Leibniz Universität Hannover angesiedelt ist, bietet eine familiäre und liebevolle Umgebung für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren. Wir betreuen bis zu 27 kleine Entdecker in zwei Gruppen, wo sich alle wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Unsere Pädagogik basiert auf den Konzepten von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg. Das bedeutet für uns, dass wir die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt stellen. Durch gezielte Förderung und die Einführung von Babygebärden unterstützen wir die Kommunikation der Kinder bereits im vorsprachlichen Entwicklungsbereich – sie lernen, sich einfach und klar auszudrücken. Das Spielen im Freien kommt bei uns nicht zu kurz! Unser großzügiges Außengelände lädt zum Klettern, Schaukeln und Toben ein. Regelmäßige Ausflüge zu den Herrenhäuser Gärten oder ins Schulbiologiezentrum ermöglichen es den Kindern, die Natur aktiv zu entdecken. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Bei uns können Eltern eine Vollverpflegung buchen, die frisch zubereitet wird. Außerdem feiern wir mehrmals im Jahr Feste mit unseren Familien – so können sich alle besser kennenlernen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Falls Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, lade ich Sie herzlich ein, einen Schnuppertermin mit uns zu vereinbaren. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Leistungen

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe