MULTI LINGUA Seesener Str. 46

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Seesener Str. 44, 10711 Berlin

Unser pädagogischer Ansatz

Bei uns steht die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt. Wir fördern alle Bildungsbereiche spielerisch und altersgerecht:

  • Sprach- und Literacy
  • Mathematische Bildung
  • Naturwissenschaftliche Bildung
  • Künstlerische Bildung
  • Bewegungserziehung
  • Soziale und emotionale Entwicklung

Unsere Betreuungszeiten

Wir betreuen Ihre Kinder montags bis freitags von 7:30 bis 17:30 Uhr. Die Bring- und Abholzeiten können flexibel abgesprochen werden.

Unser Tagesablauf

Unser Tagesablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus freien Spielphasen, angeleiteten Aktivitäten und gemeinsamen Mahlzeiten:

  • 7:30 - 9:00 Uhr: Freies Spielen und Ankommen
  • 9:00 - 10:30 Uhr: Morgenkreis, gemeinsames Singen und Fingerspiele
  • 10:30 - 12:30 Uhr: Angeleitete Aktivitäten wie Basteln, Experimentieren oder Geschichtenvorlesen
  • 12:30 - 13:30 Uhr: Mittagessen, Ruhephase und Mittagsbetreuung
  • 13:30 - 15:30 Uhr: Freies Spielen, Bewegung im Außenbereich (je nach Wetterlage)
  • 15:30 - 17:30 Uhr: Nachmittagsjause und Freies Spielen

Besondere Angebote

Neben unserem regulären Programm bieten wir folgende Besonderheiten:

  • Regelmäßige Ausflüge und Exkursionen
  • Musikalische Früherziehung
  • Sprachförderung (Deutsch, Englisch und Spanisch)
  • Schwimmen
  • Waldtage

Pädagogische Konzepte

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Reggio Pädagogik

Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Sprachen

Englisch

Russisch

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe