Willkommen in der Natur-Kita Am Spring! Hier in Großräschen schaffen wir einen besonderen Raum für die individuelle Entfaltung jedes Kindes. Unser pädagogisches Konzept setzt auf Naturerlebnisse und das Kennenlernen von Tieren und Pflanzen. Das Draußensein ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil des täglichen Lebens. Auf unserem großzügigen Außengelände von 2000 m² können die Kinder nach Herzenslust spielen, klettern und entdecken. Ob im Sandspielbereich, beim Rodeln am Hang oder im Nutzgarten – hier wird jeder Tag zum Abenteuer. Gemeinsam mit den Kindern bauen wir Obst und Gemüse an und lernen, wie man diese Schätze erntet und zubereitet. Die Betreuung unserer Zwerghasen und Wachteln fördert nicht nur Verantwortungsbewusstsein, sondern macht auch viel Spaß! Ein weiterer Pluspunkt: In unserer eigenen Küche bereiten wir täglich frische Mahlzeiten zu, die den Kindern schmecken und gut tun. So stellen wir sicher, dass alle kleinen Entdecker gut gestärkt sind für ihre Abenteuer. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herzblut arbeiten. Wir glauben daran, dass Lernen durch Spielen geschieht – in der Natur findet dieses Lernen auf ganz besondere Weise statt. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Kita erfahren möchten oder an einem Spielenachmittag interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Ökologische Pädagogik
Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Bauernhofpädagogik
Bauernhofpädagogik ermöglicht den Kindern, das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof zu erfahren und so ein Verständnis für Natur, Tiere und ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.