Herzlich willkommen im Natur- und Waldkindergarten Teningen e.V.! Hier bei uns in der Hauptstraße stehen die Erlebnisse in der Natur im Mittelpunkt. Wir glauben, dass Kinder beim Spielen im Freien nicht nur viel über die Umwelt lernen, sondern auch soziale Fähigkeiten und wichtige Lebenskompetenzen entwickeln. Unsere Gruppen, die Waldmäuse, Grashüpfer und Waschbären, erkunden gemeinsam die wunderbare Vielfalt des Almendwaldes. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder durch direkte Erfahrungen mit der Natur am besten lernen. Das Spiel im Freien fördert nicht nur die Kreativität und Neugierde der Kleinen, sondern schult auch ihre Motorik und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Umwelt. Wir geben den Kindern Raum für eigene Entdeckungen und fördern somit ihre Selbstständigkeit. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, dass wir ein engagiertes Team aus Erzieherinnen und Erziehern haben, die leidenschaftlich daran arbeiten, eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu schaffen. Regelmäßige Veranstaltungen bieten zudem Gelegenheit für Austausch und Gemeinschaft. Unsere Kita hat Platz für verschiedene Altersgruppen, sodass Geschwisterkinder zusammen spielen können. Sie finden uns in zentraler Lage in Teningen – perfekt erreichbar für alle Familien. Möchten Sie mehr über unseren Kindergarten erfahren oder Ihr Kind anmelden? Besuchen Sie uns auf unserer Website unter [nawaki.de]( oder kommen Sie einfach vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.