Herzlich willkommen im Pädiko e.V. Kindernest Hopfenstraße II! Bei uns wird Kinderbetreuung zu einem aufregenden Abenteuer, bei dem Ihr Kind die Welt spielerisch erforschen kann. Unsere Einrichtung ist ein Ort des Entdeckens und Lernens, wo wir die Reggio-Pädagogik leben und die Individualität jedes Kindes wertschätzen. In unseren Elementargruppen betreuen wir bis zu 22 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich liebevoll um den Alltag der Kinder kümmern. Unterstützung erhalten wir durch native speaker, Heilpädadoginnen sowie Praktikantinnen und FSJ-Kräfte. So schaffen wir eine vielfältige und inspirierende Umgebung. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung und kochen täglich frisch und vollwertig vegetarisch – mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Zudem gestalten wir spannende Projekte und Ausflüge in die nähere Umgebung sowie zu besonderen Orten wie Museen oder Theatern. Gemeinsame Feste, wie unser Sommer- und Lichterfest, stärken den Zusammenhalt zwischen Familien und Kita. Jedes Jahr verabschieden wir unsere Schulanfänger mit einem feierlichen Schultütenfest – ein ganz besonderes Erlebnis für alle! Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten, besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.