Herzlich willkommen bei den rainbowtrekkers Junkersdorf! Unsere Kita ist ein Ort voller Farben, Freude und Entdeckung, wo Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren liebevoll betreut werden. Gelegen im schönen Stadtwaldviertel, bieten wir in unserem denkmalgeschützten Gebäude eine inspirierende Umgebung für die Kleinsten. Unser pädagogisches Konzept ist vielfältig und orientiert sich an verschiedenen Ansätzen wie dem Situationsansatz oder Montessori. Wir ermöglichen den Kindern, selbstständig zu lernen und ihre Kreativität auszuleben. Durch ein teiloffenes Konzept können die Kinder sowohl in ihren Stammgruppen als auch gruppenübergreifend spielen und voneinander lernen. So entstehen neue Freundschaften und spannende Erfahrungen. Mit einem großzügigen Innenbereich von etwa 550 Quadratmetern sowie einem naturnahen Außengelände laden wir zum Spielen und Forschen ein. Ob Klettergerüst, Hochbeete oder Rückzugsorte – hier findet jedes Kind seinen Platz! Zudem fördern wir Bewegung, Nachhaltigkeit und Musik durch gezielte Angebote. Wir wissen, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist. Daher stehen wir jederzeit für Gespräche bereit und freuen uns über aktiven Austausch in unserem Elternbeirat. Die Eingewöhnung gestalten wir individuell, damit sich Ihr Kind wohlfühlt. Kommen Sie vorbei! Lassen Sie uns gemeinsam einen bunten Weg für Ihr Kind gestalten. Besuchen Sie uns auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt – wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Konzepte
Ökologische Pädagogik
Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.