Herzlich willkommen im RDJ gGmbH Evangelischen Kinderhort Oberferrieden! Bei uns dreht sich alles um das Motto: „Zusammen wachsen wir. Sind füreinander da.“ Hier erleben Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse eine liebevolle Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt und wertgeschätzt wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer offenen und inklusiven Haltung. Jedes Kind ist herzlich willkommen und findet bei uns einen Ort, an dem es sich entfalten kann. Nach der Schule unterstützen wir die Kinder beim Lernen und machen gemeinsam Hausaufgaben. Ein leckeres Mittagessen gibt ihnen neue Energie für den Nachmittag, der mit Spiel und Spaß gefüllt ist. Dabei kommen Bewegung an der frischen Luft und ruhige Entspannungszeiten nicht zu kurz. Unsere Räume sind einladend gestaltet – von Gruppenräumen mit Ecken zum Bauen und Basteln bis hin zu einem eigenen Essbereich. Der Außenbereich lädt zum Toben ein, mit einem Bolzplatz, Klettergerüst und viel Platz zum Spielen. Ein engagiertes Team steht bereit, um jedes Kind individuell zu begleiten. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und fördern den Austausch mit der Grundschule. In den Ferien organisieren wir Ausflüge zwischen unserem Hort in Oberferrieden und dem Hort in Ezelsdorf, sodass die Kinder neue Freundschaften schließen können. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.