Willkommen im Reggio-Kinderhaus Hastedt! Hier in der Feuerkuhle, Bremen, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Neugier und Freude lernen und wachsen können. Unser Ansatz basiert auf der Reggio-Pädagogik, die das Kind als aktiven Gestalter seiner eigenen Lernprozesse sieht. Bei uns wird jedes Kind individuell gefördert und ermutigt, seine Ideen und Kreativität auszuleben. In unserem großzügigen Atelier stehen vielfältige Materialien bereit, die zum Experimentieren und Entdecken einladen. Ob beim Malen, Bauen oder Forschen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch unser Außengelände ist ein kleiner Abenteuerspielplatz: Ein Hügel zum Toben, eine große Schaukel und viel Platz für Spiele bieten den perfekten Rahmen für kreative Erlebnisse in der Natur. Ein wichtiger Teil unserer Philosophie ist das soziale Miteinander. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang und fördern die Selbstständigkeit der Kinder. In kleinen Gruppen arbeiten unsere erfahrenen Fachkräfte eng mit den Kindern zusammen, um ihre Stärken zu erkennen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Praktisch für Sie: Wir bieten flexible Betreuungszeiten und regelmäßige Aktionen wie unseren beliebten „Kinderwildnistag“. Zudem freuen wir uns über die aktive Mitgestaltung durch Eltern bei Festen und Projekten. Haben Sie Interesse an einem Besuch? Kommen Sie vorbei – wir bieten, Ihnen unser Kinderhaus persönlich vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.