Schulkindergarten der Helen-Keller-Schule in der Hebelschule
Kita in Weil am Rhein
Hinterdorfstraße 32, 79576 Weil am Rhein
Herzlich willkommen im Schulkindergarten der Helen-Keller-Schule in der Hebelschule! Unsere Einrichtung ist ein liebevoller Ort für Kinder mit einem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft, die Raum für Entfaltung und Wachstum bietet. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder auf ihrem Weg, Selbstständigkeit zu erlernen und soziale Fähigkeiten auszubauen. Durch gezielte Angebote und vielfältige Spielmöglichkeiten fördern wir sowohl die motorischen als auch die kognitiven Fähigkeiten der Kinder. Dabei setzen wir auf eine harmonische Kombination aus freiem Spiel und strukturierten Aktivitäten. Die Räumlichkeiten unserer Kita sind hell und einladend gestaltet. Jedes Kind hat die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen auszuprobieren – sei es im kreativen Bereich, beim Rollenspiel oder im Garten, wo wir auch gerne Zeit an der frischen Luft verbringen. Wir öffnen unsere Türen von Montag bis Freitag zu den Kernzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr, Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr. Diese Zeiten bieten Ihnen Flexibilität bei der Betreuung Ihres Kindes. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.