Herzlich willkommen im Schulkindergarten der Lebenshilfe Hochrhein in Laufenburg! Bei uns finden Kinder mit und ohne Behinderungen einen geschützten Raum, um sich zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entdecken. Unser Kindergarten zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der jedes Kind individuell gefördert wird. Unser pädagogisches Konzept basiert darauf, die Stärken jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Wir bieten eine gezielte Unterstützung in einem strukturierten Rahmen, damit alle Kinder gemeinsam lernen und spielen können. Mit zwei Gruppen von jeweils sechs Kindern sorgen wir für eine persönliche Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt ist. In unseren hellen und einladenden Räumen gibt es vielfältige Spielmöglichkeiten, die zum Experimentieren und Entdecken einladen. Zudem haben wir auch einen Waldkindergarten, wo die Kinder spannende Erfahrungen in der Natur sammeln können – fernab vom Alltagstrubel! Wir nehmen Kinder ab dem regulären Aufnahmeschluss im September auf. Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihr Kind. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unser Team sowie unsere Einrichtung kennen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.