Sonnenkita-Hermsdorf

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Berliner Str. 111, 13467 Berlin

Pädagogischer Ansatz

In unserer Kita legen wir besonderen Wert auf einen ganzheitlichen und kindzentrierten Ansatz. Wir fördern jedes Kind individuell nach seinen Stärken und Interessen und schaffen eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Betreuungszeiten

Unsere Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten flexible Betreuungszeiten an, damit sich die Stunden optimal an Ihre Arbeitszeiten anpassen lassen.

Gruppen und Räumlichkeiten

Unsere Kita verfügt über drei altersgemischte Gruppen mit jeweils bis zu 18 Kindern:

  • Sonnengruppe: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • Regenbogengruppe: Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Wolkenkratzergruppe: Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren

Alle Gruppen haben Zugang zu hellen, freundlichen Räumen, die mit Spiel- und Lernmaterialien ausgestattet sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Kreativbereich
  • Bauecke
  • Bewegungsraum
  • Puppenecke
  • Bibliothek

Aktivitäten

Unser pädagogisches Programm umfasst vielfältige Aktivitäten, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern:

  • Sprachförderung: Singen, Erzählen, Rollenspiele
  • Bewegung: Gymnastik, Tanz, Ausflüge
  • Naturerlebnis: Spiel im Garten, Exkursionen
  • Kulturelle Angebote: Theater, Musik, Besuche
  • Projekte: Themenbezogene Einheiten, die die Interessen der Kinder aufgreifen

Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die sich mit Herzblut für das Wohl der Kinder einsetzen. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Betreuung und Förderung zu gewährleisten.

Weitere Besonderheiten

  • Gesunde Ernährung: Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
  • Ausflüge: Regelmäßig unternehmen wir Ausflüge, um den Kindern neue Erfahrungen zu ermöglichen.
  • Zusammenarbeit mit den Eltern: Wir pflegen einen engen und vertrauensvollen Austausch mit den Eltern und beziehen sie aktiv in die Erziehung ihrer Kinder ein.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Regelangebot (offene Arbeit)

Regelangebot (offene Arbeit) bietet den Kindern verschiedene Aktivitäten und Bereiche innerhalb der Kita, die sie frei erkunden und nach ihren Interessen gestalten können.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe