Harzgeroder Straße 49, 06124 Halle (Saale) Westliche Neustadt
Herzlich willkommen im Hort "Am Zollrain"! Unsere Einrichtung in der Harzgeroder Straße ist ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird. Hier sind Kinder mit und ohne Behinderungen herzlich willkommen. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und voneinander lernen kann – egal ob es sich um motorische, sprachliche oder soziale Fähigkeiten handelt. In unserem inklusiven Hort bieten wir eine abwechslungsreiche Tagesstruktur, die Raum für individuelles Lernen und gemeinsames Spielen schafft. Nach der Schule von 13:00 bis 18:00 Uhr können die Kinder in ihren Stammgruppen erste Freundschaften knüpfen und gemeinsam an kreativen Projekten arbeiten. Unsere Fachkräfte begleiten sie dabei liebevoll und kompetent. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung durch kreative Gestaltung, Musik, Bewegung und Entspannung. Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter Aufsicht zu erledigen. So unterstützen wir nicht nur ihre schulischen Fortschritte, sondern stärken auch ihr Selbstbewusstsein. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit einem frischen Vesper, das die Kinder in der gruppeninternen Zeit gemeinsam zubereiten. Die monatlichen Kosten für den Hortplatz belaufen sich auf 68 Euro plus einen kleinen Beitrag für das Vesper. Falls Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns über Ihren Kontakt! Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr Kind bei uns glücklich werden kann.
Pädagogische Konzepte
Systemische Pädagogik
Systemische Pädagogik betrachtet das Kind im Kontext seiner Familie und sozialen Umwelt und fördert die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.