Herzlich willkommen in der Sprachbildungsgruppe der Schule am Wasserturm! Hier in der Steinmetzstraße in Essen bieten wir einen Ort, an dem Ihr Kind spielerisch und mit viel Freude die Sprache entdecken kann. Unsere Kita legt großen Wert auf eine individuelle Sprachförderung, denn wir wissen, wie wichtig es ist, dass Kinder sich ausdrücken und verstanden werden. In unserer Einrichtung arbeiten wir nach einem ganzheitlichen Ansatz. Wir integrieren kreative Projekte, die das Sprechen und Verstehen fördern – sei es durch Lieder, Spiele oder Geschichten. So wird nicht nur die Sprache trainiert, sondern auch das soziale Miteinander gestärkt. Bei uns zählt jedes Kind und wird in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten. Sie begleiten die Kinder liebevoll auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Sprache. Auch Eltern sind bei uns herzlich eingeladen, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen – ob bei gemeinsamen Festen oder im Müttercafé. Praktische Details liegen uns ebenfalls am Herzen: Unsere Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet, sodass Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können. Zudem haben wir einen tollen Außenbereich mit Spielgeräten, der zum Entdecken und Toben einlädt. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Konzept begeistern!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.