Städt. Familienzentrum Brucknerstraße

Kita in Tönisvorst

Brucknerstraße 16, 47918 Tönisvorst

Herzlich Willkommen im städtischen Familienzentrum „Drei-Käse-Hoch“ in Tönisvorst! Bei uns finden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Wir sind ein bunter Treffpunkt für Familien unterschiedlichster Nationalitäten und legen großen Wert auf Gemeinschaft und persönliche Betreuung. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir reagieren flexibel auf die Bedürfnisse der kleinen Entdecker und schaffen eine Umgebung, in der sie ganz sie selbst sein können. Dabei nutzen wir unser großzügiges Außengelände, das nicht nur liebevoll gestaltet ist, sondern auch viel Raum für Bewegung und Naturerfahrungen bietet. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Unsere Türen stehen immer offen – sei es für Gespräche oder um Anregungen zu bekommen. Die Stimmen unserer Eltern bestärken uns: „Das Team hat jederzeit ein offenes Ohr“ und „Ich finde es toll, dass unser Kind die komplette Einrichtung nutzen kann.“ Diese Rückmeldungen motivieren uns täglich, noch besser zu werden. Ein weiterer Pluspunkt ist unsere Küche: Das Mittagessen ist abwechslungsreich und lecker – da schmeckt es gleich doppelt so gut! Schauen Sie gerne vorbei oder rufen Sie uns an unter 02156 72 42. Lassen Sie uns gemeinsam einen Platz für Ihr Kind schaffen!

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Lebensbezogener Ansatz

Der lebensbezogene Ansatz konzentriert sich auf die Lebenswelt der Kinder und ermöglicht ihnen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse aktiv zu gestalten und zu reflektieren.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag07:15 - 16:30Dienstag07:15 - 16:30Mittwoch07:15 - 16:30Donnerstag07:15 - 16:30Freitag07:15 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe