Herzlich willkommen im Städtischen Kindergarten Seitert! Unsere Kita in Merzig-Hilbringen ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Freude und Neugier lernen und spielen können. Wir bieten insgesamt 40 Plätze und arbeiten in zwei Gruppen, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Besonders stolz sind wir auf unser teiloffenes Konzept, das den Kindern viel Raum für selbstbestimmtes Spiel bietet. In unseren verschiedenen Spielbereichen können sie ihre Interessen entdecken – sei es im kreativen Bereich, beim Forschen in der Gelben Gruppe oder beim Rollenspiel in der Grünen Gruppe. Hier fördern wir nicht nur das mathematische Verständnis und naturwissenschaftliche Erfahrungen, sondern auch die soziale Identität der Kinder. Unser großzügiges Außengelände lädt zum Toben und Entdecken ein. Gemeinsame Ausflüge in den nahegelegenen Wald erweitern unsere Naturerlebnisse und machen jeden Montag und Freitag zu einem besonderen Abenteuer. Einmal im Monat genießen wir zudem ein gemeinsames Frühstück, bei dem die Kinder mitentscheiden können – eine tolle Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben! Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und unserem engagierten Team. Bei uns finden Sie eine familiäre Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlen kann. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.