Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung Mecklenbeck! Hier, am Hof Schultmann in Münster, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und sich entfalten können. Unser großes Außengelände mit schattenspendenden Bäumen und einem riesigen Sandkasten lädt zu vielen Abenteuern ein. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, Verstecken zu spielen, zu klettern oder ihre ersten Verkehrsschritte auf unserem Rundparcours zu üben. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Wir berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes und fördern seine Entwicklung durch alltägliche Erfahrungen. In unseren vier liebevoll gestalteten Gruppenräumen stehen den Kindern zahlreiche Materialien zur Verfügung, um kreativ und aktiv zu sein. Ob beim Singen in der Singerunde oder beim gemeinsamen Theaterstück – bei uns gibt es immer etwas Neues zu entdecken! Wir sind ein engagiertes Team aus Fachkräften, das großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern legt. Regelmäßige Gespräche und persönliche Bildungsbücher helfen uns dabei, die Entwicklung Ihres Kindes transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Die Öffnungszeiten unserer Einrichtung sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Für berufstätige Eltern bieten wir zudem unsere „Extrazeit“ von 16:00 bis 18:00 Uhr an – ein kostenpflichtiges Zusatzangebot.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.