Städt. Kita Aloys-Siegeroth

Kita in Lünen

Aloys-Siegeroth-Str. 24, 44534 Lünen

Herzlich willkommen in der Städtischen Kita Aloys-Siegeroth! Unsere Einrichtung im schönen Lüner Stadtteil Wethmar bietet Platz für 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Was uns besonders auszeichnet, ist unser liebevolles und individuelles pädagogisches Konzept, das jedes Kind in seiner Einzigartigkeit fördert. Bei uns steht das Prinzip „Jedes Kind hat das Recht zu bekommen, was klug, stark und glücklich macht“ im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Kinder aktiv am Gruppenalltag teilnehmen sollten. Dadurch lernen sie Verantwortung zu übernehmen und demokratische Werte zu leben. Unser Team unterstützt die Kinder in ihren motorischen, emotionalen und kognitiven Bildungsprozessen – sei es durch kreative Projekte oder spannende Entdeckungen in der Natur. Die großzügigen Räume unserer Kita sind nicht nur einladend gestaltet, sondern fördern auch das Wohlbefinden der Kinder. Ob drinnen oder draußen – unser Garten lädt zum Toben und Spielen ein. Bei jedem Wetter geht es nach draußen; regelmäßige Ausflüge in den Wald bereichern den Alltag der Kinder mit wertvollen Naturerlebnissen. Wir bieten täglich ein gesundes Frühstücksbuffet sowie ein gemeinsames Mittagessen an. Zudem stehen für den Nachmittag kleine Snacks bereit. Inklusion wird bei uns großgeschrieben: Jedes Kind erhält die Unterstützung, die es braucht – unsere zusätzlichen Inklusionskräfte sind fest im Team integriert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei! Am 22.11.

Pädagogische Konzepte

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 16:00Dienstag07:00 - 16:00Mittwoch07:00 - 16:00Donnerstag07:00 - 16:00Freitag07:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe